Ladenschlussbündnis
Antifaschistisches Bündnis aus Leipzig seit 2007.
-
Links
Kampagne "Rechte Netzwerke zerschlagen!"
Kampagne "Runter von der Matte!"
Recherche und Informationsportal Leipzig
Portal "Antifa in Leipzig"
Recherchegruppe "Die Täter des 11.01.2016"
Recherchegruppe "Hosen runter!"
Recherchegruppe "IB Watch" Leipzig
Archiv der Kategorie: Allgemein
Kein Fußbreit den HolocaustleugnerInnen!
Am 5. August 2009 wird vor dem Bundesverwaltungsgericht in der Leipziger Innenstadt das Verfahren gegen die Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck Wetzel geführt. Frau Haverbeck Wetzel war die Vorsitzende des neonazistischen Zentrums „Collegium Humanum“, welches vor allem durch seinen dubiosen Kreis an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Kein Fußbreit den HolocaustleugnerInnen!
Solidaritätsaktion mit Opfern rechter Gewalttaten in Berlin und auch Leipzig
Am Samstag, 18.7.09 solidarisierten sich in der Leipziger Innenstadt anfangs 100, nach Intervention der Polizei 50, Menschen in Form einer spontanen Demonstration mit Opfern rechter Gewalttaten. Gleichzeitig demonstrierten in Berlin 4000 Menschen (!) gegen rechte Gewalt
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Solidaritätsaktion mit Opfern rechter Gewalttaten in Berlin und auch Leipzig
Neonazikonzerte in einem ehemaligen KZ-Außenlager…
Wie die Stadt Leipzig in der Ratsversammlung vom 17.6. bestätigte, fand in der Kamenzer Straße 10/12 im Nordosten der Stadt bis dato zumindest ein solches Konzert statt – von dem die Polizei erfahren hat. Der Besitzer gehört laut Polizeipräsidenten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Neonazikonzerte in einem ehemaligen KZ-Außenlager…
Nazizentrum zu Tanzschuppen transformiert
.. zumindest in dem Film, der am 30.6.09 erstmals öffentlich auf dem Lindenauer Markt gezeigt wurde. Die Videoanimation resümiert Proteste gegen das NPD-Zentrum in der Odermannstraße 8 und die Einschüchterungs- und Gewaltaktionen der Nazis
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Nazizentrum zu Tanzschuppen transformiert
Rund 300 Menschen feiern Auszug des „Tönsberg“
Nach einem „antifaschistischen Festbankett“ vor dem jüngst ausgezogenen „Thor Steinar“-Laden in der Leipziger Innenstadt demonstrierten ca. 300 Menschen in den Ortsteil Lindenau, wo sich seit November 2008 die NPD in einem Haus niedergelassen hat