Ladenschlussbündnis
Antifaschistisches Bündnis aus Leipzig seit 2007.
-
Links
Kampagne "Rechte Netzwerke zerschlagen!"
Kampagne "Runter von der Matte!"
Recherche und Informationsportal Leipzig
Portal "Antifa in Leipzig"
Recherchegruppe "Die Täter des 11.01.2016"
Recherchegruppe "Hosen runter!"
Recherchegruppe "IB Watch" Leipzig
Archiv des Autors: ladenschluss
Antifaschistischer Gedenkrundgang nach Markleeberg und Gaschwitz
70 Teilnehmer*innen trafen sich mit Fahrrädern am Donnerstag den 6. August zu einem antifaschistischen Gedenkrundgang. Die Route führte vom Leipziger Süden über Markleeberg nach Gaschwitz und zurück. Entlang der Strecke machte die Gruppe an verschiedenen Stationen mit historischem und aktuellem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Antifaschistischer Gedenkrundgang nach Markleeberg und Gaschwitz
Antifaschistischer Gedenkrundgang nach Markleeberg und Gaschwitz: Redebeitrag Gaschwitz zum rassistischen Angriff auf Nuno Lourenço am 4. Juli 1998
Niemand ist vergessen. Der rechte Terror ist in Deutschland schon längst trauriger Alltag, wie hier in Gaschwitz zu sehen ist. Der portugiesische Zimmermann Nuno Lourenço war wegen eines Montage-Auftrages für ein halbes Jahr nach Deutschland gekommen. Er arbeitete auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Antifaschistischer Gedenkrundgang nach Markleeberg und Gaschwitz: Redebeitrag Gaschwitz zum rassistischen Angriff auf Nuno Lourenço am 4. Juli 1998
Antifaschistischer Gedenrundgang nach Markleeberg und Gaschwitz: Redebeitrag zum ehemaligen KZ-Außenlager am Equipagenweg
Im Equipagenweg, am sogenannten „Wolfswinkel“, entstand 1944 das KZ-Außenlager Markkleeberg. Es war eines von insgesamt acht Außenlagern des Konzentrationslagers Buchenwald im Raum Leipzig. Das KZ-Außenlager Markkleeberg gehörte zur Firma Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG Dessau. Die Firma produzierte Flugzeuge für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Antifaschistischer Gedenrundgang nach Markleeberg und Gaschwitz: Redebeitrag zum ehemaligen KZ-Außenlager am Equipagenweg
Antifaschistischer Gedenkrundgang on Bikes: 6. August um 17 Uhr, Selneckerstraße/Kirchvorplatz
Leipzig und auch Markleeberg, waren wichtige Zentren der Rüstungsindustrie während des Nationalsozialismus. Zwischen 1939 und 1945 zwangen die Nationalsozialist_innen mehr als 20 Millionen Männer, Frauen und Kinder aus ganz Europa zur Arbeit für die deutsche Wirtschaft, 100.000 waren es allein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Antifaschistischer Gedenkrundgang on Bikes: 6. August um 17 Uhr, Selneckerstraße/Kirchvorplatz
Antwort des OBM auf offenen Brief
Am 28. Februar diesen Jahres erhielten wir eine Antwort auf unseren offenen Brief vom 9. Dezember 2019. Zunächst begrüßen wir es, dass die Stadt sich grundsätzlich dahingehend positioniert, die aktuelle Nutzung der Kamenzerstraße 10/12 „nicht dulden“ zu wollen. Was die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Antwort des OBM auf offenen Brief